Osteologie 2024: Gemeinsam Vernetzen Gestalten

Vom 14. Bis 16. März fand die „OSTEOLOGIE 2024“, der diesjährige Jahreskongress des Dachverbandes Osteologie in Wiesbaden statt. Unter dem Motto „Gemeinsam Vernetzen Gestalten“ trafen sich die Spezialisten für Erkrankungen des Knochenstoffwechsels aus dem deutschsprachigen Raum - aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Ein besonderes Highlight bot in diesem Jahr der Festvortrag von Prof. Dr. Matthias Neubert vom „Mainz Institute Theoretical Physics & PRISMA+Cluster of Excellence“ zum Thema „Die Welt mit anderen Augen sehen – Erkenntnisse aus acht Jahren Gravitationswellenastronomie“. Er führte die Osteologen in seinem spannenden Vortrag zurück an die Entstehung des Universums und ermöglichte so einen Blick über den osteologischen Tellerrand bis in ferne Galaxien. In den zahlreichen Sessions des Kongresses ging es dann wieder um Diagnostik und Therapie verschiedener osteologischer Erkrankungen, dieses Jahr insbesondere auch um die Indikationsstellung antiresorptiver Therapien in Abwägung zu osteoanabolen Behandlungen. Dies sind auch Überlegungen, die dem Osteologen der OrthoTOP, Dr. Günther Fuchs, näher liegen als die kosmischen Fragen, woher wir kommen und woraus wir entstanden sind.