Neuigkeiten von OrthoTOP Augsburg

AJ, Reporter - Story der Woche 25.01.2023
12 Top-Tipps gegen Kälte. Augsburger Extrem-Bergsteiger und Arzt Dr. Josef Lunger verrät: "So halten Sie sich warm!"...weiterlesen - Download PDF

Kolumne im AJ von Nov. 2022
Der Herbst ist traditionell die Jahreszeit der Kongresse. Um uns auf den neuesten Stand der medizinischen Forschung zu bringen, reisten mein Kollege Dr. Josef Lunger und ich unter anderem zum AGA Kongress...weiterlesen - Download PDF

Dr. Med. Fuchs - Kolumne im AJ von September 2022
Die Entwicklung unserer Hände war der entscheidende Schritt in der Evolution zum Menschen. Unsere Hand ist ein einzigartiges Werkzeug mit dem wir sowohl extrem feine als auch sehr kraftvolle Tätigkeiten... weiterlesen - Download PDF

Dieses Jahr zog es das Team der OrthoTOP für einen Städtetripp in die Hauptstadt von Tschechien und so empfing uns Prag am Freitag, den 30.09.2022 mit herrlichem Oktoberwetter in der zauberhaften Altstadt.

Für den diesjährigen Winterkurs der SPORT & MEDIZIN ALPIN vertritt Dr. Lunger die OrthoTOP in Pontresina in der Schweiz, wo sich vom 16. - 20.03.2022 Expertem aus der Traumatologie, Orthopädie und Sportmedizin im Berninahaus zu Fachtagung treffen.

Auf Einladung der Osteoporose Selbsthilfe Gruppe Augsburg referierte Dr. Günther Fuchs am Mittwoch, 20.10.2021 in der Hotelresidenz Albaretto zum Thema „Osteoporose – Sturzrisiko und Sturzprophylaxe“. Trotz des schönen Wetters nahmen viele Mitglieder der Selbsthilfegruppe gerne die Möglichkeit wahr, nach langer Zeit wieder einmal einen Vortrag von Angesicht zu Angesicht zu erleben...weiterlesen

Es war viel los im vergangenem Jahr und auch das Team der OrthoTOP ist beachtlich gewachsen. Zeit also einen gebührenden Praxisausflug zu feiern. Am Freitag, den 17. 09.2021 starteten somit 12 Mädels und ihre drei Ärzte - Herr Dr. Fuchs, Dr. Lunger und Dr. Pfalzgraf munter in Richtung Alpen.

OrthoTOP setzt Zeichen in Sachen Orthopädie und Sport-Medizin. OrthoTOP, das steht für orthopädisch-unfallchirurgische TOP-Medizin im Herzen der Fuggerstadt. Bereits seit 2008 bietet die OCG als Vorgängerpraxis der OrthoTOP hochmoderne Behandlungsmethoden im Zentrum Augsburgs, so dass sich jeder Patient beim Arzt seines Vertrauens in besten Händen weiß. Die großzügigen und modernen Räumlichkeiten in der Innenstadt, Bahnhofstraße 8, direkt in Nähe des Königsplatzes, unterstreichen die Verbundenheit zur Schwabenmetropole. (Beitrag vom Augsburg Journal)

Dr. Lunger ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit der Zusatz-Weiterbildung Spezielle Unfallchirurgie. Er wird unser Spektrum mit seiner Ausrichtung im Bereich der Sporttraumatologie und Unfallchirurgie weiter vertiefen. Als D-Arzt wird er auch den bereits bestehenden Praxisschwerpunkt in der konservativen und operative Behandlung von Schul- und Arbeitsunfällen erweitern.

Am Freitagmorgen, den 30.08.2019, führte uns unser diesjähriger Betriebsausflug ins schöne Altmühltal zum individuellen Kanuverleih nach Solnhofen. Nach einer kurzen Autofahrt erwartete uns im Biergarten der Aktivmühle, bei besten Wetterbedingungen, ein deftiges Weißwurstfrühstück bevor es gestärkt und hoch motiviert an die Ruder ging.

Notfälle können jederzeit und überall passieren. Da lebensbedrohende Akutsituationen nicht zur Routine einer orthopädischen Arztpraxis gehören, ist es umso wichtiger, dass das gesamte Praxisteam auf unvorhergesehene Situationen souverän reagiert und den Notfallpatienten umgehend versorgen kann.

Im Zuge unseres diesjährigen Betriebsausfluges sind wir nicht nur einfach verreist- Nein! Wir haben eine Zeitreise unternommen! Eine Zeitreise in eine Stilepoche, in der das Leben in Augsburg im Vergleich zu heute äußerst dunkel und beschwerlich war.

Das Kinesiologische Taping stellt eine sanfte Therapieform dar, wobei mit Hilfe dehnbarer, farbiger Klebestreifen muskuläre Probleme gemindert und behoben werden können. Das Verfahren wird im Leistungssport seit einiger Zeit mit großem Erfolg eingesetzt und ist vielen Leuten aus Sportübertragungen im TV bekannt.

Am 20. Januar 2017 bekamen die Ärzte und Mitarbeiterinnen der OCG renommierten Besuch aus dem Klinikum Großhadern. Herr Rudi Deschner, dort hauptberuflich tätig als examinierter Krankenpfleger, widmet sich dort mit großem Erfolg und einer hohen Fachkompetenz dem Anlegen von Schienen, Gipsen und Verbänden an verunfallten Patienten.

Einblicke und Ausblicke. Am 15. Oktober 2016 fand im diako der 1. Augsburger Geriatrietag statt. Für Patienten, Ärzte und Therapeuten ermöglichte ein vielfältiges, buntes Programm mit Vorträgen, Workshops und Infoständen...

Flammen, Explosionen und jede Menge Spaß beim Brandschutztraining der OCG. Was für ein lehrreicher und aufregender Arbeitstag! Am 22. Juli 2016 fand in der OCG die diesjährige Brandschutzunterweisung statt.

Auch in diesem Jahr haben uns am 21. Juni 2016 die Kinder der Wassergruppe des Janusz-Korczak-Kindergartens zusammen mit ihrer Leiterin Frau Mai besucht. Hierbei konnten die Kinder hautnah erleben, was bei einem Orthopäden so alles passiert.

Alternative Therapieformen zur Schmerzreduktion sind gefragter denn je und so findet die in der Orthopädisch Chirurgischen Gemeinschaft angebotene Stoßwellentherapie immer mehr Anklang bei den Patienten.